flowell FAQ
Häufig gestellte Fragen
Filterleistung & Technologie
Welche Schadstoffe filtert flowell aus meinem Leitungswasser?
flowell entfernt mit seiner einzigartigen Aktivkohle-Membran-Technologie über 99% aller Schadstoffe aus deinem Leitungswasser. Dazu gehören:
- Schwermetalle: Blei (99,9%), Kupfer (99,9%), Nickel (98%), Aluminium (82%)
- Mikroorganismen: Bakterien wie E. coli und Enterokokken (99,99%), Viren (99,99%) Chemische Belastungen: Chlor (100%), organische Verbindungen, Pestizide, Medikamentenrückstände Partikel: Mikroplastik, Sedimente, Trübstoffe (>99% bei Partikeln ab 1 μm)
- Die wichtigen Mineralien Calcium und Magnesium bleiben dabei erhalten, damit dein Körper weiterhin alle nötigen Nährstoffe erhält.
Wie funktioniert die flowell Filtertechnologie?
flowell nutzt eine hochentwickelte Aktivkohle-Membran-Technologie. Das spezielle Gewebe unserer Filterkartusche entfernt selbst mikroskopisch kleinste Teilchen, die größer als 0,1 μm sind. Der integrierte aktivierte Kohlenstoff zieht gelöste Substanzen wie ein Magnet an und bindet sie zuverlässig. So erhältst du klares, reines Wasser ohne jeglichen Beigeschmack.
Sind die Filterwerte wissenschaftlich belegt?
Ja, absolut! Unsere Filterwerte wurden vom unabhängigen IWW Institut für Wasserforschung zwischen November und Dezember 2024 getestet und bestätigt. Zusätzlich liegen uns Laborbefunde der AQA GmbH und SGS-CSTC Technical Services vor. Die Ergebnisse übertreffen sogar die Anforderungen der DIN EN 17093 deutlich. Hier kannst du dir die unabhängigen Prüfergebnisse anschauen.
Anwendung & Bedienung
Wie einfach ist die Bedienung von flowell?
Kinderleicht! flowell benötigt weder Batterien noch Stromanschluss. Du gießt einfach Leitungswasser in den oberen Tank und wartest, bis das gefilterte Wasser in die Glasflasche fließt. Kompakter und unkomplizierter geht es nicht.
Was mache ich, wenn mein flowell plötzlich langsam tropft?
Das ist ganz normal und liegt meist daran, dass sich Luft in der Filterkartusche angesammelt hat. Schraube die Filterkartusche aus dem Tank und halte sie umgekehrt (untere Öffnung nach oben) leicht schräg unter fließendes Wasser, bis du hörst oder spürst, dass Luft entweicht. Danach läuft dein flowell wieder zügig.
Kann ich flowell überall verwenden?
Auf jeden Fall! flowell ist perfekt für den mobilen Einsatz konzipiert. Ob zu Hause, im Büro, im Hotel oder unterwegs – dank der kompakten Bauweise und dem batterielosen Betrieb ist er dein idealer Begleiter für reines Wasser überall.
Filterkartuschen & Wartung
Wie lange hält eine flowell Filterkartusche?
Eine Filterkartusche reinigt bis zu 450 Liter Leitungswasser – das entspricht etwa 2,5 vollen Badewannen. Je nach Verbrauch hält sie:
- Bei 3 Litern täglich: ca. 4 Monate
- Bei 6 Litern täglich: ca. 2 Monate
Woran erkenne ich, dass die Filterkartusche gewechselt werden muss?
Das deutlichste Zeichen ist, wenn sich der Durchfluss trotz mehrfacher Aktivierung (siehe oben) nicht mehr verbessern lässt. Auch bei sehr langsamem Fluss ist der Filter übrigens noch voll funktionsfähig – du musst dir also keine Sorgen um die Wasserqualität machen.
Was mache ich mit den ersten drei Filtraten?
Wir empfehlen, die ersten drei Durchläufe zu verwerfen. Das verhindert mögliche anfängliche Partikelauswaschungen und sorgt von Beginn an für optimale Wasserqualität.
Wirtschaftlichkeit & Umwelt
Rechnet sich die Anschaffung eines flowell?
Definitiv! Während Leitungswasser in Deutschland nur 0,005€ pro Liter kostet, zahlst du für gutes Mineralwasser aus der Plastikflasche durchschnittlich 0,50€ pro Liter. Bei einem täglichen Verbrauch von 5 Litern amortisiert sich flowell bereits nach knapp 4 Monaten. Danach sparst du kontinuierlich Geld und tust deinem Körper etwas Gutes.
Ist flowell umweltfreundlich?
Ja, sehr sogar! flowell wird im 3D-Druck aus biologisch abbaubaren Filamenten hergestellt. Die meisten Teile können nach ihrem Lebenszyklus kompostiert werden. Durch die Produktion on demand sparen wir Ressourcen bei Fertigung, Logistik und Lagerhaltung. Mit jedem Liter gefiltertem Wasser vermeidest du außerdem den Kauf und Transport mindestens einer Plastikflasche.
Design & Qualität
In welchen Farben ist flowell erhältlich?
flowell gibt es aktuell in 6 verschiedenen Farben, sodass er perfekt zu deiner Kücheneinrichtung passt. Das durchdachte Design macht ihn zum echten Hingucker in jedem Raum.
Wo wird flowell hergestellt?
flowell ist „Made in Germany“ und wird erst nach deiner Bestellung on demand gefertigt. Das garantiert nicht nur höchste Qualität, sondern schont auch Ressourcen durch die bedarfsgerechte Produktion.
Wie unterscheidet sich flowell von anderen Wasserfiltern?
flowell kombiniert überlegene Filterleistung mit stilvollem Design und einfachster Bedienung. Im Gegensatz zu teuren Osmoseanlagen benötigt er keine Installation und ist deutlich günstiger in Anschaffung und Unterhalt. Dabei bietet er bessere Reinigungsleistung als viele teurere Systeme und erhält gleichzeitig die wichtigen Mineralien im Wasser.
Verbessert flowell wirklich den Geschmack von Kaffee und Tee?
Absolut! Durch die Entfernung von Chlor und anderen geschmacksbeeinträchtigenden Stoffen entfalten Kaffee, Tee und andere Getränke ihre volle Geschmacksintensität. Probiere es aus – du wirst den Unterschied sofort schmecken!